25_Folge

Code-Dateien

DateinameAktion
CODECode_Folge.zipDownload
CODECode_Loop_E.zipDownload

PDF-Dokumente

DateinameAktion
PDFFolie_Folge.pdfÖffnen
PDFUebung_Folge.pdfÖffnen

Videos

DateinameAktion
VIDEOVideo_Folge_DAbspielen
VIDEOVideo_Sequence_EAbspielen

Lernmaterialien

Aufgabenstellung

Aufbau

Es soll die folgende Folge ausgegeben werden:

001.png

Jedes Element besteht aus:

002.png

Lokale Variablen

public void printFolge(int anz)
{
    int vz = -1;
    int z = 2;
    int n = 3;
}

Damit werden die Initialwerte gesezt.

Schleife

public void printFolge(int anz)
{
    int i = 0;
    int vz = -1;
    int z = 2;
    int n = 3;
    while (i < anz)
    {
        i++;
    }
}
003.png

Die Schlefe zählt:

  • von 0

  • bis anz-1

Ausgabe

public void printFolge(int anz)
{
    int i = 0;
    int vz = -1;
    int z = 2;
    int n = 3;
    while (i < anz)
    {
        System.out.println(vz*z + " / " + n);
        i++;
    }
}

Nächste Element

004.png
005.png

i % 3 == 2 dann ist das Vorzeichen +1

i % 3 != 2 dann ist das Vorzeichen -1

public void printFolge(int anz)
{
    int i = 0;
    int vz = -1;
    int z = 2;
    int n = 3;
    while (i < anz)
    {
        System.out.println(vz*z + " / " + n);
        i++;
        z = z*2;
        n = n+2;
        if ((i%3) == 2)
            vz = 1;
        else
            vz = -1;
    }
}

Ausgabe

-2 / 3
-4 / 5
8 / 7
-16 / 9
-32 / 11
64 / 13
-128 / 15
-256 / 17