14_ifParameter_JUnitTest
Code-Dateien
| Dateiname | Aktion |
|---|---|
| CODECode_ClassRoom.zip | Download |
| CODECode_Fenster.zip | Download |
| CODECode_Student.zip | Download |
| CODECode_Urlaub.zip | Download |
PDF-Dokumente
| Dateiname | Aktion |
|---|---|
| PDFFolie_ClassRoom.pdf | Öffnen |
| PDFFolie_Student.pdf | Öffnen |
| PDFUebung_Computer.pdf | Öffnen |
| PDFUebung_Labor.pdf | Öffnen |
| PDFUebung_Wohnung.pdf | Öffnen |
Videos
| Dateiname | Aktion |
|---|---|
| VIDEOVideo_ClassRoom_E | Abspielen |
| VIDEOVideo_Fenster_D | Abspielen |
| VIDEOVideo_Student_D | Abspielen |
| VIDEOVideo_Urlaub_D | Abspielen |
Lernmaterialien
JUnit Test
Manuelles Testen
new Student(...)
new Student("Alex", 13, false)
Bei jeder Änderung des Codes müssen ALLE Tests nochmals durchgeführt werden.
JUnit Test
public class StudentTest
{
@Test
public void testJung()
{
Student alex;
alex = new Student("Alex", 13, false);
// Fehlermeldung
alex.printStudent();
assertEquals(14, alex.getAlter());
}
}@Test definiert einen JUnit Test Case
public void testJung() normaler Methodenkopf
Student alex; definiert eine Objektreferenz
alex = new Student("Alex", 13, false) legt eine neue
Instanz an
assertEquals(14, alex.getAlter()); erwartete
Ergebnis
Die Überprüfung der Ausgabe der Fehlermeldung ist noch nicht möglich!!!
Notwendeigen Tests:
zu jung …
13ok …
25zu alt …
66
Alle Test CASES
public class StudentTest
{
@Test
public void testJung()
{
Student alex;
alex = new Student("Alex", 13, false);
// Fehlermeldung
alex.printStudent();
assertEquals(14, alex.getAlter());
}
@Test
public void testOK()
{
Student susi;
susi = new Student("Susi", 25, true);
susi.printStudent();
assertEquals(25, susi.getAlter());
}
@Test
public void testAlt()
{
Student franz;
franz = new Student("Franz", 66, true);
// Fehlermeldung
franz.printStudent();
assertEquals(14, franz.getAlter());
}
}