Semester_Vaadin |
---|
01_StartProject |
02_Component |
03_Layout |
04_Basiklasse |
05_Serviceklasse |
06_GridSimple |
07_Event |
08_Exception |
09_Grid_Manuell |
10_Delete |
11_Validation |
12_Insert |
Der this
-Operator (oder besser gesagt
das this
-Schlüsselwort) ist ein spezieller
Bezeichner, der in vielen objektorientierten Programmiersprachen
vorkommt (z. B. Java, C++, C#, JavaScript).
Er verweist immer auf die aktuelle Instanz eines Objekts, innerhalb dessen eine Methode oder ein Konstruktor gerade ausgeführt wird.
public Student(String name, int alter)
{
setName(name);
setAlter(alter);
setMatura(false);
}
Es wird der Parameter anstelle von neuName
auf
name
geändert. Diese Änderung muss auch in der
setMethode
vorgenommen werden.
Da wir hier auf keine Eigenschaft zugreifen, benötigen wir auch
keinen this
Operator.
public String getName()
{
return name;
}
Bei der getMethode
ist keine Änderung
notwendig. Die getMethode
hat keinen Parameter und somit
kommt es zu keinem Namenskonflikt.
Somit wird auch ohne dem this
Operator der Wert der
Eigenschaft zurückgegeben.
Optional wäre auch möglich aber unüblich:
public String getName()
{
return this.name;
}
public void setName(String name)
{
// Eigenschaft this.name
// Parameter name
this.name = name;
}
Bei dieser setMethode habe ich einen Parameter name
und
eine Eigenschaft name
. Somit muss ich zwischen Eigenschaft
und Parameter unterscheiden.
this.name
bezieht sich immer auf die eigene
Objektreferenz und somit auf die Eigenschaft.
Man könnte sagen this entspricht dem ICH!
Bleibt unverändert.